Ausbildung Pädagogische Berufe

Sie arbeiten gerne mit Kindern?

 

Sie haben bereits im privaten Umfeld fremde Kinder betreut und lieben es, von und mit Kindern zu lernen?

 

Sie träumen von einem Quereinstieg in den Beruf der Kinderpflege und in den Erzieherberuf?

 

ZAK e.V. bildet mehrmals jährlich Tagesmütter und Tagesväter aus und unterstützt sie beim Quereinstieg in pädagogische Berufe. Im Spätsommer 2024 beginnen wieder zwei Lehrgänge für den Kinderpflegeberuf und den Erzieherberuf.

 

Sprechen Sie uns gerne an!

 

Aktueller Tageselternkurs 

Unser neuer Kurs beginnt voraussichtlich im 

 

Oktober

 

Alleinerziehende werden bei der Platzvergabe bevorzugt. Der Kurs beinhaltet 160 Unterrichtseinheiten. Bei erfolgreichem Abschluss können Sie eine Pflegeerlaubnis im Amt für Kindertagesbetreuung der Stadt Landshut beantragen. Der Kurs ist für Sie kostenfrei, wenn Sie in Landshut oder im Landkreis Landshut als Tagesmutter/Tagesvater in einem Kindernest oder privat tätig sein wollen oder hier als Assistenzkraft in einer Kindertagesstätte tätig werden wollen.

 

 

Bei Interesse können Sie direkt in unsere offene Beratung kommen. Falls möglich, bringen Sie bitte folgendes Formular ausgefüllt mit:

 

HERZ - Ausbildung zur Erzieherin

Unser neuer Kurs beginnt  im

 

September 2025

 

Unter der Woche arbeiten Sie als Kinderpflegerin, als Assistenzkraft oder als Tagespflegeperson in einer Kindergruppe. Und Sie, die Kinder und Kolleginnen wissen, dass Sie pädagogisch talentiert sind.

Am Samstag und zweimal in den Ferien lernen Sie alles, was Sie für die staatlichen Abschlussprüfungen im Erzieherberuf brauchen.

Was Sie neben dem Talent noch für den Kurs brauchen:

Mittleren Bildungsabschluss.

Mindestens vierJahre Leben mit Kind(ern) zuhause oder eine abgeschlossene Berufsausbildung.

 

Hier finden Sie uns

Zentrum am Kennedyplatz

Seligenthaler Straße 22

84034 Landshut

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

 +49 871 / 974 638 44

(Montag, Donnerstag und Freitag)

 

E-Mail:info@zak-landshut.de

Beratungszeiten

Montag und Donnerstag

9 - 12  und 15 - 18 Uhr

Freitag

9 - 12 Uhr
und nach Terminvereinbarung

Druckversion | Sitemap
© ZAK e.V.