ZAK -  Zentrum Am Kennedyplatz und Quartiersladen Nikola

ZAK heißt auch "Zukunft für alle Kinder" und "Zentrum für Arbeit und Kultur"

 

AKTUELLES:

 

ZAK e.V. und ZAK-Kinderstiftung sind Partner im EU-Projekt "home and care".

Momentan sind alle Wohnungen vergeben. Falls Sie Interesse haben, können wir Sie gerne auf die Warteliste setzen. Um für eine der Wohnungen in Frage zu kommen, müssen Sie Voraussetzungen mitbringen:

 

- Alleinerziehend mit 1-2 Kindern unter 14 Jahren

- Interesse an einer günstigen 3-Zimmer-Wohnung (400€, ab Sommer `22) zentral in Landshut im Rahmen eines einzigartigen Wohnprojekts für alleinerziehende Frauen und 

 

Entweder:

- Interesse und Talent für die Arbeit mit Kindern und

- wenn nicht vorhanden, die Bereitschaft eine Ausbildung zur Tagesmutter zu machen (160 Unterrichtsstunden, kostenlos)

- Ggf. ist eine weitere Qualifizierung möglich bis hin zur Kinderpflegerin und aufbauend darauf zur pädagogischen Fachkraft (nebenberuflich).

 

Oder:

in Pflege- (Alten-, Kranken-, Kurzzeitpflege) und Heilberufen (Hebammen, Ärztinnen) arbeiten, und/oder

- sich in Ausbildung zu diesen Berufen befinden, oder

- eine entsprechende Ausbildung aufgrund mangelnder Kinderbetreuung abgebrochen haben und diese wieder aufnehmen möchten.

 

Melden Sie sich unverbindlich bei uns. Wir beraten Sie gerne!

 

 

Unser reguläres Angebot für Sie:

 

Soziale Stadt / Quartiersladen

  • Soziale Stadt Beratung und Beratung zur Annerkennung ausländischer pädagogischer Ausbildungen 
  • Bücherstube: Bücher zum Mitnehmen, zum Tauschen oder Ausleihen - kostenlos
  • zweisprachige Kinderbücher in der Bestandsbibliothek in vielen Sprachen (Bücher können nicht ausgeliehen werden)
  • Hilfe bei der Wohnungssuche - insbesondere für Alleinerziehende

 

ZAK-Beratung

  • Beratung zu unserem Kinderbetreuungsangebot aller Altersstufen in Landshut
  • Informationen und Beratung zur pädagogischen Grundausbildung bei ZAK (Tageselternschulung, mehrmals im Jahr)
  • Beratung zur nebenberuflichen Ausbildung in pädagogischen Berufen (auch für Quereinsteigerinnen)
  • Beratung zu Ansprüchen und Rechten Alleinerziehender

 

Offene Sprechstunde:

 

Montag, 9 - 12 Uhr und 15 - 18 Uhr

Donnerstag, 9 - 12 Uhr und 15 - 18 Uhr

Freitag, 9 - 12 Uhr

 

Kommen Sie gerne vorbei! Termine können auch für andere als die regulären Öffnungszeiten telefonisch vereinbart werden.

 

Telefon: 0871 / 974 638 44

E-Mai: info@zak-landshut.de

 

Seligenthaler Str. 22, im Erdgeschoss

84034 Landshut 


ZAK e.V. ist als gemeinnützig anerkannt. ZAK wird von Sternstunden, der Hilfsaktion des Bayerischen Rundfunks, unterstützt. 

Unsere Kontonummer bei der VR-Bank Landshut: DE75 7439 0000 0001 4407 56 (Spendenquittungen werden ausgestellt).

 

Unsere kostenlose, frei zugängliche Bücherstube speist sich rein aus Spenden. Wenn Sie Bücher (Romane, Krimis, Kinder- und Sachbücher) weitergeben wollen, wenn sie nach Lektüre suchen, die Sie gerne tauschen, kommen Sie gerne im Rahmen unserer Öffnungszeiten vorbei oder stellen Sie sie direkt draußen vor die überdachte Eingangstür in unser 24-Stunden-Regal.

 

Gerne nutzen wir außerdem Ihre gebrauchten, aber gut erhaltenen Spielsachen für Kinder aller Altersstufen. 

 

Besuchen Sie uns auch auf Facebook oder Instagram

Druckversion | Sitemap
© ZAK e.V.